Umgang mit dem Coronavirus
Das Ansteckungsrisiko in Zahnarztpraxen hat sich nicht verändert, auch wenn die Infektionszahlen zur Zeit wieder ansteigen. Damit dies so bleibt, bitten wir Sie, unsere Praxen nur dann persönlich aufzusuchen, wenn Sie keine Symptome wie erhöhte Temperatur, Hustenreiz oder Geschmacksverlust bemerken.
In diesen Fällen nehmen Sie bitte zunächst telefonisch mit uns Kontakt auf.
Wie hoch ist die Gefahr, sich beim Zahnarzt anzustecken?
Auch bereits vor Ausbruch der Pandemie legten wir immer größten Wert auf die Einhaltung unserer Hygienestandards, um unsere Patienten und Mitarbeiter zu schützen.
Das Risiko, dass wir Patienten mit ansteckenden Krankheiten behandeln, begleitet uns unser gesamtes Berufsleben lang.
Vorbeugende Schutzmaßnahmen sind bei uns deshalb schon immer Teil der täglichen Praxisroutine.
Um die aktuelle Ansteckungsgefahr mit dem Covid-19 Virus noch weiter zu minimieren, haben wir zusätzlich folgende Maßnahmen zur Optimierung unserer Hygienekette ergriffen:
Alle Patienten waschen und desinfizieren sich bei Betreten und Verlassen der Praxis die Hände.
Der empfohlene Mindestabstand von 2m zwischen Patienten im Wartebereich wird stets eingehalten.
Vor jeder Behandlung wird eine Spülung mit Chlorhexidin oder Listerine vorgenommen.
Wir haben das Wissen, die Kapazität und die Kompetenz Ihnen auch in diesen Zeiten zu helfen.
Zögern Sie deshalb nicht uns bei Zahnproblemen aufzusuchen.